Aktuelle Informationen
Schulanmeldungen Schuljahr 2023/2024
Anmeldungen für die Klasse 5 und Klasse 11S
Montag bis Donnerstag von 08.00 - 17.00 Uhr
Bitte melden Sie sich im Sekretariat Haus B und bringen Sie dazu alle erforderlichen Unterlagen mit.
Bitte beachten Sie, dass an unserer Schule erstmals Anmeldungen für eine Klasse zur Vorbereitung auf das Abitur möglich sind, da die TGS 2 und die TGS 8 in Kooperation eine gemeinsame Oberstufe an beiden Schulen aufbauen.
Folgende Unterlagen benötigen Sie zur Anmeldung:
- Anmeldekarte mit Anmeldenachweis im Original
- das Schulanmeldungsformular mit beiliegender Anlage bei beschränkter
Aufnahmekapazität
- Nachweise laut Schulanmeldungsformular (Masernschutz, Geburtsurkunde ...)
- Kopie des Halbjahreszeugnisses 2022/2023
Weiterhin besteht die Möglichkeit einer telefonischen Terminvereinbarung und die Abgabe der ausgefüllten schriftlichen Unterlagen bis zum 18.03.2023 im Sekretariat oder per Post.
Das Team der TGS 2 am Roten Berg
...........................................................................................................................................
Aktuelle Informationen des TMBJS
https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus
Auf der Homepage des TMBJS finden Sie die neuesten Informationen:
.............................................
Unterrichtszeiten
Aktuelle Informationen
Auf der Webseite des TMBJS stehen neben Informationen zum Corona-Virus auch Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Ihrer Verfügung.
Diese Antworten könnten Ihnen eine große Unterstützung bei allgemeinen Fragen der Eltern sein.
Unter folgenden Link sind die Antworten abrufbar.
https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/.
.....................................
Ganz aktuell liegt nun ein sechsseitiger Leitfaden zum Coronavirus vor, der in 16 Sprachen verfasst worden ist und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung unter:
https://www.mimi-bestellportal.de/corona-information
..................................................................
Informationen für das Lernen zu Hause
https://bildung.thueringen.de/bildung/lernen-zu-hause
....................................
Aktuelle Elternbriefe und Elternangebote immer unter Download abrufbar.
Die tägliche Sportstunde
Die tägliche Sportstunde mit ALBA Berlin
Im Bereich Download befindet sich ein Elternbogen.
Er enthält etliche Vorschläge zur gemeinsamen Zeitungslektüre in der Familie.
..................................................................................
Unterstützung für die Eltern gibt es
auch vom Grundschulverband
(Bereich Download oder Webseite).
Tolle Webseiten für Mathematik, Physik und mehr!
Europa - Wir kommen.
.............................................................................
(M)ein Baum für Erfurt
Wir legen am 19.11.2019 los!
.....................................................................................................................................................
Alles zur Berufsorientierung findet man hier 
...und hier geht es zur Ausbildungsplatzsuche
......................................................................................................................................................
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Deutschen Soccer Liga
Projektpräsentation Erasmusregioprojekt „Demokratie - gelernt, gelebt, gestaltet“
Am 24.9.2019 fand im Rathaussitzungssaal wurde in einer öffentlichen Präsentationsveranstaltung über die Inhalte und Ergebnisse des Erasmusregionprojektes „Demokratie - gelernt, gelebt, gestaltet“ statt.
Wir sind dabei: Make Your School
19.-21.11.2019 na unserer Schule
.........................................................................................................................
Der Lohn für das Engagement ALLER
Wir arbeiten mit der Lernplattform Scoyo:
Wir machen mit!
..................................
Eramusregioprojekt startete im Dezember 2017
"Wie kann Demokratie auf allen Ebenen schulischen Handelns gelernt, gelebt und gestaltet werden?"
Teilnehmer: das Staatl. Schulamt Mittelthüringen, die Gemeinschaftsschule am Roten Berg, die Grundschule "Otto Lilienthal" Erfurt, die Regelschule Buttelstedt, die Schulen SG Maerlant und Stichting BasisBuren aus den Niederlanden und das Instituo Comprensivo aus Matera in Italien.
Der Fokus fdes Projektes liegt auf drei Ebenen des schulischen Handelns:
- demokratisches Handeln auf der Ebene der Schulgemeinschaft/der Schülerschaft
- demokratisches Handeln auf der Ebene des pädagogischen Personals, speziell Lehrer-Teaching
- demokratisches Handeln im lokalen Umfeld/ in der Kommune.
_________________________________________________________________________________________
Unsere Schule nimmt am Programm der Digitalen Helden teil.
_________________________________________________________________________________________
Die Möglichkeit der Spende gibt es hier:
_________________________________________________________________
Unser Biling-Projekt wird in der Sendung "Sehen statt Hören" vorgestellt.
______________________________________________________________________
Unsere Schule nimmt am Projekt "Filmklassiker" verstehen teil.